Lade Veranstaltungen

Auffahrtsexkursion

29. Mai @ 9:00 - 11:30

Der Dübendorfer des Jahres, Thomas Winter, führt uns an verschiedene interessante Orte im Weiler Gfenn. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
Treffpunkt: Bushaltestelle Gfenn
Im Anschluss können wir bei gutem Wetter im Eichwald picknicken. Most, Wein, Mineralwasser und Kuchen sind vom Verein spendiert.

Programm:
Erholungs- und Versorgungsgärten verfügen über grössere Potenziale als gemeinhin angenommen wird. Wir betrachten drei Beispiele im Dorfzentrum.

Beim Schulhaus Gfenn besuchen wir Artenförderungs-Massnahmen für Fledermäuse, Weinhähnchen, Zebraschnecken und weitere, gefährdete Lebensformen.
Gleichzeitig halten wir Ausschau auf die Flechtweidenkultur Heidenriet – der letzte Kulturweiden-Standort im EU-Raum.

Bei der Klosterwiese erörtern wir gemeinsam vorhandene Renaturierungs-Potenziale für Mensch und Natur. Bereits geplant: Der zu revitalisierende Klosterbach-Mäander – das Fliessgewässer soll seine Selbstreinigung sicherstellen und Grundwasser generieren.
Zur besseren Faunavernetzung hat die SBB im Februar 2025 eine stabile, massgerechte Unterführung gebaut.

Wir wandern weiter zu erfolgreichen Artenschutzprojekten innerhalb privaten Naturarealen entlang der Heidenrietstrasse.
Abschliessend beurteilen wir ein ideal einsehbares Schwammstadt-Projekt. Sinn dieser Regenwasserretension ist Hochwasserrückhaltung, Grundwasseranreicherung und Lebensraum für den stark bedrohten Laubfrosch sowie weitere Lebewesen, welche Teich-Wasserqualitäten sicherstellen.

Tribe Loading Animation Image

Schulhaus Gfenn:
Habitatreicher Trockenstandort

Foto: Thomas Winter
Schulhaus Gfenn: Habitatreicher Trockenstandort Foto: Thomas Winter