Kindernachmittag in der Stadtoase

Wir erkunden die Stadtoase mit allen Sinnen, beobachten Tiere und Pflanzen mitten in der Stadt, machen ein Feuer, kochen Kräutertee, bereiten einen Zvieri aus Wildkräutern zu, wir zeichnen, beschreiben, basteln, singen, machen Landart, hören Geschichten... Für Kinder ab 9 Jahren. Zeit: 14.00 bis 17.00 Uhr Leitung: Flavia Sutter, Präsidentin Naturschutzverein Dübendorf und Primarlehrerin Anmelden: Mit…

Der Film “Raindrop” im Kino Orion Dübendorf

Dieser wunderbare, ruhige Naturfilm startet um 11.00 Uhr und dauert 100 Minuten. Unsere Mitglieder sind eingeladen und im Anschluss an den Film steht der Produzent Marco Graf für Fragen zur Verfügung. Am Schluss sind alle Kinobesucher zu einem Apéro eingeladen. Bitte meldet Euch an, damit wir wissen wer dabei sein kann. Natürlich kann man sich…

Speed-Dating im Hochbord bei den Three Points

Wir stellen uns im Hochbordquartier vor. Was macht der Naturschutzverein wie kann man mitwirken. Wo findet Naturschutz in Dübendorf statt. Wir werden Wildsträucher vorstellen anhand von Zweigen, Sirup und Konfitüren von den Blüten und Früchten. Der Kath. Frauenverein wird am gleichen Tisch sein und Kaffee und Zopf anbieten. Zopf bestrichen mit den Wildbeeren Konfitüren. Verantwortlich…

Pflanzentauschbörse

Es können Gartenpflanzen, Wildpflanzen, Gemüsesetzlinge, Gartenwerkzeug, Töpfe und ähnliches an die Börse gebracht werden. Etwa so viel, wie man gebracht hat, kann man mitnehmen – wenn man will. Wer nichts zu tauschen hat, kann für wenig Geld etwas kaufen. Familie Schindler ist mit ihren speziellen Wildpflanzen für den Garten, sowie Tomatensetzlingen anwesend. In der Wirtschaft…

Vogelexkursion

Zuhause bei Familie Mehlschwalbe und Mauersegler Vogelexkursion mit Michi Götsch und Stefan Wymann. Start und Ende: Im Gfenn beim Brunnen Dauer: ca. drei Stunden Falls vorhanden, Feldstecher mitbringen. Die Anzahl Teilnehmer ist auf 24 begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Gärten naturnah gestalten: Begehung mit Apéro

Auf einem Rundgang durch die Stadt zeigen uns erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner ihren Garten und erzählen von ihren Erfahrungen. Wir hören einiges über naturnahe Gestaltung. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung zeigen uns gute Beispiele von biodiversen Gebieten, aber auch weniger gelungene Ecken schauen wir an. Dabei erfahren wir einiges über Neophyten. Besammlung bei jedem Wetter…

Auffahrtsexkursion

Mit Thomas Winter, dem Dübendorfer des Jahres 2024. Details folgen

Abendspaziergang Gockhausen-Geeren

Treffpunkt, 19.00 Uhr Bushaltestelle Gockhausen Dorf Lockerer Spaziergang im Gebietet Gockhausen- Geeren. Zeit für Gespräch und einander kennenlernen. Wir werden eine gute Stunde unterwegs sein und nachher je nach Lust und Laune noch zusammen etwas trinken gehen.

Kindernachmittag in der Stadtoase

Wir erkunden die Stadtoase mit allen Sinnen, beobachten Tiere und Pflanzen mitten in der Stadt, machen ein Feuer, kochen Kräutertee, bereiten einen Zvieri aus Wildkräutern zu, wir zeichnen, beschreiben, basteln, singen, machen Landart, hören Geschichten... Für Kinder ab 9 Jahren. Zeit: 14.00 bis 17.00 Uhr Leitung: Flavia Sutter, Präsidentin Naturschutzverein Dübendorf und Primarlehrerin Anmelden: Mit…

Abendspaziergang in Stettbach

Treffpunkt, 19.00 Uhr Bahnhof Stettbach bei den Sitzbänken Lockerer Spaziergang im Ortsteil Stettbach. Zeit für Gespräch und einander kennenlernen. Wir werden eine gute Stunde unterwegs sein und nachher je nach Lust und Laune noch zusammen etwas trinken gehen.

Abendspaziergang entlang Chriesbach

Treffpunkt, 19.00 Uhr EAWAG bei der blauen Brücke Lockerer Spaziergang im Gebietet Chriesbach. Zeit für Gespräch und einander kennenlernen. Wir werden eine gute Stunde unterwegs sein und nachher je nach Lust und Laune noch zusammen etwas trinken gehen.

Pflegeeinsätze in unseren “Naturschutzgebieten”

Wir arbeiten von 13.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr. Nach getaner Arbeit lädt der Naturschutzverein alle Helfer zu einem Imbiss in die Schützenstube ein. Gutes Schuhwerk (auch Stiefel) und Handschuhe sind empfohlen. Wir arbeiten bei jedem Wetter